
Arsenal gegen Manchester City: Vorschau, Vorhersagen und Aufstellungen
Das mit Spannung erwartete Duell zwischen Arsenal und Manchester City im Halbfinale des Subway Women's League Cup findet am kommenden Donnerstag statt.
Nur wenige Tage nach ihrem spannenden Frauen-Super-League (WSL) (WSL), in der sich Arsenal in einem dramatischen Spielmit 4:3 gegen Manchester City durchsetzte, stehen sich die beiden Teams am 15. März im Pride Park Stadium erneut gegenüber, diesmal im Finale des League Cups.
Beide Mannschaften haben bisher eine beeindruckende Saison hinter sich, und da ein Pokal auf dem Spiel steht, ist ein hart umkämpftes Spiel zu erwarten. Kann Arsenal seinen jüngsten Erfolg über Manchester City wiederholen, oder werden sich die Cityzens rächen?
Arsenal gegen Manchester City: Details zum Spiel
- Standort: London, England
- Stadion: Meadow Park
- Datum: Donnerstag, 6. Februar
- Anstoßzeit: 19:00 GMT / 7:00 ET / 4:00 PT
Arsenal gegen Manchester City: Kopf-an-Kopf-Rekord
Diese beiden Spitzenvereine haben eine lange Geschichte von Begegnungen. Das direkte Aufeinandertreffen ist bemerkenswert knapp:
- Arsenal gewinnt: 15
- Manchester City gewinnt: 14
- Unentschieden: 3
- Letzte Begegnung: Manchester City 3-4 Arsenal(WSL, 7. Februar)
Aktuelle Form: Arsenal & Manchester City
Die letzten Spiele von Manchester City:
- Manchester City 3-4 Arsenal (02/02/25)
- Aston Villa 2-4 Manchester City (25/01/25)
- Manchester United 1-2 Manchester City (22/01/25)
- Manchester City - Manchester United 2:4 (29/01/25)
- Manchester City 3-0 Ipswich Town (12/01/25)
Die letzten Spiele von Arsenal:
- Manchester City 3-4 Arsenal (02/02/25)
- Arsenal 5-0 Bristol City (29/01/25)
- Chelsea 1-0 Arsenal (26/01/25)
- Brighton 0-4 Arsenal (22/01/25)
- Arsenal 5-0 Crystal Palace (19/01/25)
Wie man Arsenal gegen Manchester City im TV sieht
Fans, die das Spiel live verfolgen möchten, können es auf dem YouTube-Kanal derBarclays Women's Super League im Vereinigten Königreich streamen.
TV & Streaming Details:
- Vereinigtes Königreich: YouTube
Arsenal Team News & Voraussichtliche Aufstellung
Updates zu Verletzungen und Suspendierungen
Die Arsenal-Fans werden ein Auge auf Lia Walti haben, die im letzten Spiel beeindruckte, sich aber von einer Operation erholt. Spielführerin Kim Little ist nach einer Handoperation weiterhin außer Gefecht gesetzt.
Ein weiteres Problem für Arsenal ist Caitlin Foord, die das letzte Spiel gegen Chelsea wegen einer Kniesehnenverletzung verpasst hat. Eine große Verstärkung für die Mannschaft ist jedoch die Rückkehr von Katie McCabe, die nach einer Sperre von zwei Spielen wieder zur Verfügung steht.
Chloe Kelly, die am letzten Spieltag von Arsenal verpflichtet wurde, darf aufgrund eines Leihvertrags nicht gegen ihren Stammverein spielen.
Voraussichtliche Aufstellung von Arsenal (4-3-3):
Van Domselaar; Fox, Williamson, Wubben-Moy, Catley; Walti, Cooney-Cross, Caldentey; Mead, McCabe, Russo
Manchester City Mannschaftsnachrichten & voraussichtliche Aufstellung
Updates zu Verletzungen und Suspendierungen
Manchester City muss auf seine Starstürmerin Lauren Hemp verzichten, die nach einer Operation vor Weihnachten weiterhin ausfällt. Nach dem Leihwechsel von Chloe Kelly zu Arsenal fehlt es City zunehmend an Offensivoptionen auf den Flügeln.
Zudem fällt Kapitän Alex Greenwood auf absehbare Zeit aus, was die Stabilität der Defensive von City erheblich beeinträchtigt. Seit ihrem Ausfall hat Manchester City in nur drei Ligaspielen 10 Tore kassiert.
Positiv zu vermerken ist, dass Khadija 'Bunny' Shaw voraussichtlich zur Verfügung stehen wird und damit eine wichtige Offensivoption für die Mannschaft von Gareth Taylor darstellt.
Wie Kelly ist auch die ehemalige Arsenal-Verteidigerin Laura Wienroither aufgrund von Leihbeschränkungen für dieses Halbfinale nicht spielberechtigt.
Manchester City Voraussichtliche Aufstellung (4-3-3):
Yamashita; Casparij, Aleixandri, Knaak, Ouhuabi; Hasegawa, Roord, Miedema; Fowler, Fujino, Shaw
Arsenal gegen Manchester City - Ergebnisvorhersage
Das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften war ein spannendes Spektakel mit sieben Toren, aber da es um den Einzug ins Pokalfinale geht, wird erwartet, dass beide Teams in der Defensive kompakter und disziplinierter agieren werden.
Arsenal hat im Meadow Park eine bemerkenswerte Stärke bewiesen, wo sie unter Druck oft aufblühen. Die Rückkehr von Katie McCabe bringt noch mehr Schwung in den Angriff, und mit Stina Blackstenius, Alessia Russo und Beth Mead in guter Form sind die Gunners auch in der Offensive im Vorteil.
Manchester City wird versuchen, seine Defensivstruktur zu verbessern und sich von Bunny Shaw inspirieren zu lassen, um im Angriff den Unterschied zu machen. Angesichts der defensiven Schwächen, die sie in den letzten Wochen an den Tag gelegt haben, dürfte es jedoch schwierig werden, Arsenals Offensivdrang einzudämmen.
Vorhersage: Arsenal 2-1 Manchester City
Es sind noch keine Kommentare vorhanden. Seien Sie der Erste, der einen Kommentar abgibt!